Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen) und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken).

Mit Klick auf „AKZEPTIEREN“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Technisch notwendige Cookies sind Sitzungs-, Cookie, und Spracheinstellungen.

  • Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen Ihre zuvor angesehenen Artikel anzuzeigen und ähnliche Artikel zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Auf unserer Webseite kommen technisch notwendige Cookies und einwilligungsbedürftige Cookies zum Einsatz. Erstere dienen dem einwandfreien technischen Betrieb der Webseite. Die einwilligungsbedürftigen Cookies haben verschiedene Zwecke wie zum Beispiel den Internetaufritt zu verbessern oder die Webseitennutzung attraktiver zu gestalten. Sofern Sie die zusätzlichen Cookies nutzen möchten, ist Ihre Einwilligung erforderlich. Nähere Informationen zu den einzelnen Cookies und die damit in Verbindung stehenden Datenverarbeitung können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Zum Inhalt springen

GRÜNDUNG DER VARIOVAC STIFTUNG

Mit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine am 24. Februar 2022 begann unser Geschäftsführer Jörg Reimer sofort, befreundete Ukrainer*innen und ihre Familien nach Zarrentin und Umgebung zu holen. Gemeinsam mit vielen Mitarbeitenden von VARIOVAC wurden rund 32 Wohnungen für 114 Geflüchtete organisiert, renoviert und vollständig ausgestattet. In der Übergangszeit unterstützte die örtliche Hotellerie großzügig. Die Geflüchteten wurden bei allen Behördengängen begleitet – vom Jobcenter bis zur Schulanmeldung. Dank Hilfspaketen und Spenden konnten Fahrräder bereitgestellt und Freizeitangebote für Kinder ermöglicht werden. Eine gemeinsam mit lokalen Unternehmen
organisierte Jobbörse führte dazu, dass inzwischen 13 Ukrainer*innen bei VARIOVAC arbeiten. Zur langfristigen Unterstützung wurde am 01.12.2022 die VARIOVAC Stiftung gegründet. Sie hilft auch direkt in der Ukraine – etwa mit Generatoren für Haushalte und ein Geburtshaus bei Charkiv, zwei Lichtmastanhängern und einem voll ausgestatteten Feuerwehrauto für einen der wichtigsten Lebensmittelproduzenten Globino. Für dieses besondere Engagement erhielt Jörg Reimer stellvertretend für VARIOVAC die Ehrenbürgerwürde der Stadt Zarrentin am Schaalsee. Für die Fortsetzung unserer Hilfe bitten wir weiterhin um finanzielle Unterstützung. Vielen Dank für Ihre Anteilnahme und Treue.

Stiftungskonto

Kontoinhaber: VARIOVAC Stiftung
IBAN: DE47 2003 0000 0030 4678 49
BIC: HYVEDEMM300
Referenz: Ukraine

 

 

Variovac-Stiftung_Logo

 

Hilfe für Geflüchtete in Deutschland: Wohnung, Anmeldung & Jobsuche

Seit Beginn des Krieges haben wir 114 Geflüchtete aus der Ukraine nach Deutschland geholt. Für sie haben wir 32 Wohnungen renoviert, möbliert und mit Küchen ausgestattet – überwiegend aus Eigenmitteln und Sachspenden. Wir haben jede neu ankommende Person bei der Registrierung, Schulanmeldung, Jobsuche, Wohnungssuche, Einrichtung der Unterkunft, Transporten und Freizeitgestaltung unterstützt. Ein engagiertes Team aus Kolleg:innen stand dafür bereit – viele von ihnen wurden dafür von der Arbeit bei VARIOVAC freigestellt.

 

Direkte Hilfe vor Ort in der Ukraine

Auch den Menschen in der Ukraine helfen wir. Mit Spenden konnten wir unteranderem zahlreiche kleine Generatoren, Licht- und Heizsysteme beschaffen, die in Notunterkünften wie Gemeindehäusern eingesetzt werden. Ein besonderes Projekt: Ein 500 kVA-Dieselaggregat versorgt ein ganzes Geburtshaus in Charkiw mit Strom. Zusätzlich haben wir ein vollausgestattetes Feuerwehrauto, einen SUV sowie einen gepanzerten Geldtransporter erworben. Letzterer rettet heute Verwundete aus umkämpften Gebieten. Die Fahrzeuge wurden von ukrainischen Priestern persönlich abgeholt und direkt an die Front gebracht.

Jörg Reimer erhält Ehrenbürgerwürde

Am 19. Januar 2023 lud die Stadt Zarrentin zum Neujahrsempfang ins Kloster Zarrentin. Neben zahlreichen Gästen aus Wirtschaft, Verbänden und Politik war auch unser Geschäftsführer Jörg Reimer eingeladen. Was er nicht wusste: Als Anerkennung für sein außergewöhnliches Engagement für Geflüchtete aus der Ukraine – und stellvertretend für alle Mitwirkenden der Firma VARIOVAC – durfte er sich als Ehrenbürger in das Goldene Buch der Stadt eintragen. Die bewegende Laudatio hielt unser Geschäftsleiter Jürgen Füllbeck – eine Überraschung, die Herrn Reimer tief berührte. Wir gratulieren Herrn Reimer herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung!

Zum Artikel: hier lesen

Gemeinsame Hilfsaktion mit der Peter Mattfeld & Sohn GmbH

Als wir mit unserer Ukrainehilfe starteten, war schnell klar: Alleine ist vieles schwer – aber mit starken Partnern an unserer Seite gelingt Großes. Umso mehr freuen wir uns über die spontane und großzügige Unterstützung der Peter Mattfeld & Sohn GmbH aus Hamburg. Nachdem Mattfeld von unserem Engagement erfahren hatte – insbesondere der Bereitstellung von über 30 Wohnungen für geflüchtete Familien in Zarrentin – war die Entscheidung zur Hilfe schnell gefallen. Mattfeld hat sein umfangreiches Sortiment geprüft und für jeden Haushalt ein eigenes Versorgungspaket geschnürt: Mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Kaffee, Tee und vielem mehr – alles, was das tägliche Leben erleichtert. Die Pakete wurden direkt zu uns nach Zarrentin gebracht, wo wir die Verteilung übernommen haben. Wir sagen: Herzlichen Dank an das gesamte Mattfeld-Team für diese großartige Geste der Solidarität und Menschlichkeit.

Mehr über Peter Mattfeld & Sohn GmbH

 

FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE REHABILITATIONSKLINIK SYVATENKO

Die Variovac Stiftung unterstützt die Rehabilitationsklinik „Svyatenko“ mit finanziellen Mitteln, um den Klinikalltag unter schwierigen Bedingungen aufrechtzuerhalten. Mit unserer Hilfe wurden bereits Entwässerungsarbeiten abgeschlossen, die Strom- und Wasserkosten für Oktober 2024 bezahlt sowie spezielle Betten für Palliativpatienten angeschafft. Zudem wurde Brennholz für den Winter bereitgestellt und Materialien zur Renovierung des Röntgenraums beschafft. Wir danken der Klinik für ihren unermüdlichen Einsatz.

Finanzielle Unterstützung für City of Goodness

Dank der Unterstützung durch die Variovac Stiftung konnte die Hilfsorganisation City of Goodness in der Ukraine mit einer großzügigen Spende wirkungsvoll unterstützt werden. Die Mittel wurden eingesetzt, um lebenswichtige Ressourcen für die Bewohnerinnen und Bewohner des Schutzhauses bereitzustellen – darunter Nahrungsmittel, Hygieneartikel, Medikamente sowie Stromversorgung. Insgesamt konnten dadurch dringend benötigte Versorgungsstrukturen aufrechterhalten und das tägliche Leben vieler Kinder und Familien in Not nachhaltig verbessert werden. 

Mehr über City of Goodness

Bitte bestätigen Sie das Abspielen des Youtube-Videos durch einen Klick auf das Vorschaubild. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

NORDMETALL BERICHTET ÜBER UNSERE UKRAINEHILFE

In einem Videobeitrag von Nordmetall geben unser Geschäftsführer Jörg Reimer und Olha Zavodovska, die selbst vor dem Krieg aus der Ukraine geflüchtet ist, Einblicke in das humanitäre Engagement von VARIOVAC. Der Beitrag zeigt, wie wir Geflüchteten in Zarrentin nicht nur sicheren Wohnraum, sondern auch Perspektiven und persönliche Unterstützung bieten – mit Herz, Tatkraft und Teamgeist.

Zum Artikel: hier lesen

Haben Sie Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns!

Monique Tippelt
VARIOVAC Stiftung